100% Made in Germany  |   Kostenloser Versand ab 100 € (DE)  |   Lieferung in 2-4 Tagen für viele Produkte  |   Flexible Zahlungsarten  |   Fachberatung: 0511-54308970
Kostenloser Versand ab 100 ¤
DE | EN

Kratzbäume

Wir stellen Ihnen ein breites Sortiment an hochwertigen und modernen Kratzbäumen zur Verfügung, damit Sie und Ihre Katze sich zu Hause rundum wohlfühlen können. Machen Sie Ihr Zuhause zum besten Katzenzuhause der Welt.

Zeit für Kratzbäume und Katzenmöbel, die 100 Prozent SIE sind. Machen Sie Ihre vier Wände zu Ihrem Zuhause und dem Ihrer Katze. Beim Zusammenleben mit einer Katze sollten nicht nur die klassischen Möbel für uns Menschen die eigene Persönlichkeit und den eigenen Stil zum Ausdruck bringen, auch Kratzbäume sowie Katzenzubehör sollen funktional und gleichzeitig einfach schön anzusehen sein.

Design Kratzbaum für Ihr Zuhause

Schluss mit Kompromissen bei der Einrichtung, wenn es um Katzen und Kratzbäume geht. Verabschieden Sie sich von Plüschmonstern und störenden Blickfängen in Ihren vier Wänden und finden Sie den perfekten modernen Kratzbaum, der zu Ihnen und Ihrer Katze passt. Denn bei stylecats® wird das Thema Kratzbaum anders gedacht und neu erfunden. Wir bieten moderne Klassiker mit zeitlosem Design.

Die stylecats® Kratzbaum Kollektion steht für ehrliches, innovatives Design. Egal, ob Europäisches Kurzhaar (EKH), Britisch Kurzhaar (BKH), Siam, Scottish Fold, Russisch Blau oder Maine Coon Katze – in unserem Sortiment ist für jede Katzenrasse und jedes Katzenalter der passende Kratzbaum dabei. Das Design der Kratzbäume ist modern und reduziert, sodass sich das stylecats® Kratzbaum Sortiment aus geradlinigen, möbelähnlichen Modellen zusammensetzt. Wir bei stylecats® wissen, wie der perfekte Kratzbaum für das beste Katzenzuhause auszusehen hat. Dabei haben wir alle Elemente und Abmessungen der Kratzbäume durchdacht und in langjähriger Erfahrung erprobt und optimiert. So überzeugt Ihr stylecats® Kratzbaum mit einzigartigem Design und Stil sowie hoher Qualität und Funktionalität zugleich. Passend für jeden Einrichtungsstil.

Stylecats® initiiert einen neuen, vorher nie dagewesenen Ansatz in Sachen Design. Bei der Entwicklung und Herstellung der Kratzbäume steht die ganzheitliche Erfüllung der Bedürfnisse von Katze und Mensch klar im Fokus. Dazu verzichtet das Design der Kratzbäume auf jeglichen Schnickschnack und reduziert sich klar und deutlich auf das Wesentliche. Das Ergebnis sind Kratzbäume in einem geradlinigen, minimalistischen Design, die sich dank dieser innovativen Zurückhaltung in jedes Wohnambiente einfügen. Mit stylecats® entscheiden Sie sich für das Original der modernen Kratzbäume.

Katzen und Kratzen

Unsere Hauskatze, mit wissenschaftlichen Namen würdevoll Felis catus genannt, ist das beliebteste Haustier in Deutschland. Gleichzeitig ist sie auch ein Raubtier und zählt gemeinsam mit beispielsweise den Geparden zur Gruppe der Kleinkatzen. Kein Wunder, dass unsere Katzen sich so geschickt bewegen und hervorragende Kletterer sind. Wie bereits früher im alten Ägypten lebt die Hauskatze mit uns Menschen zusammen, oftmals in Häusern und Wohnungen. Doch auch heute noch wird ihr Verhalten durch ihr Dasein als Raubtier geprägt. Katzen lieben es, in der Dämmerung aktiv zu werden, auf die Jagd zu gehen, zu klettern und vor allem zu kratzen – egal, ob draußen oder drinnen.

Katzen kommunizieren durch ihre Körpersprache, Laute und Gerüche, die unter anderem auch beim Kratzen verteilt werden. Das Kratzen ist eine elementare Art der Kommunikation der Katze und sollte unseren Hauskatzen auch in dem Lebensraum Wohnung bzw. Haus ermöglicht werden. Zudem lieben Katzen es, ihre Umgebung aus einer höheren Perspektive zu beobachten. Daher sollten Sie Ihrer Katze möglichst verschiedene Kratzmöglichkeiten, Kratzbäume und Höhen in Ihrem Wohnumfeld anbieten. Dies ermöglicht Wohnungs- und Hauskatzen nicht nur ihr Kommunikationsverhalten auszuleben, sondern trägt auch dazu bei, dass Ihre sonstigen Möbel, z.B. Ihr Sofa oder der Lieblingssessel von Kratzattacken verschont bleiben.

Das Herzstück im Katzenhaushalt

Das entscheidende Möbelstück für Ihr Zuhause: Der Kratzbaum gehört zum Katzenzuhause wie das Sofa zum Wohnzimmer.

Mit der Anschaffung eines Kratzbaumes bieten Sie Ihrer Katze eine wichtige Kratz- und Klettermöglichkeit. Vor allem für Wohnungs- und Hauskatzen holen Sie mit dem Kratzbaum ein Stück Natur in Ihr Zuhause. Der Kratzbaum ist eine gute Alternative zu Bäumen und Büschen im heimischen Garten, sodass Ihre Katzen Ihnen auf einem geeigneten Kratzbaum schnell ihre Kletterkünste vorführen werden. Durch die Nutzung des Kratzbaumes können Katzen ihren täglichen Bewegungsbedarf stillen und durch grenzenloses Klettern und Kratzen überschüssige Energie abbauen. Der Kratzbaum ist insbesondere für Katzen, die in Wohnung oder Haus leben, wichtig, da sie ohne ein solches Möbel im Gegensatz zu Freigängern nicht ausreichend Bewegungsmöglichkeiten haben. Somit ist der Kratzbaum das heimische Fitnessgerät für Ihre Katze. Dabei dient der Kratzbaum auch dem Dehnen und Strecken, sodass die Muskulatur der Katze trainiert und gestärkt werden kann, indem sie an den Sisalstämmen des Kratzbaumes ihre Yoga-Übungen machen. Ein Kratzbaum ermöglicht es Ihrer Katze, aktiv zu werden, wodurch das Risiko von Übergewicht oder Gelenkbeschwerden reduziert wird. Zudem können die Liegeflächen des Kratzbaumes als Schlafplatz genutzt werden. Dazu können Katzenbetten auf den Böden des Kratzbaumes fixiert werden. So wird der Kratzbaum zum Kletterturm und Rückzugsort in einem.

Wichtige Kriterien für die Auswahl des Kratzbaumes sind der Platz, den Sie in Ihren Räumen zur Verfügung haben, und Ihre bisherige Einrichtung. Haben Ihre Räume viel freie Bodenflächen, können Sie mit CLU, CHURCHY oder HOME einen Kratzbaum mit großer, stabiler Bodenplatte aufstellen. Dank integriertem Sisaleinsatz bieten diese Kratzbaum-Modelle Ihrer Katze zusätzlich zu den Sisalstämmen eine horizontale Kratzmöglichkeit am Boden. Für kleinere Wohnungen und Räume eignen sich Wandkratzmöbel, welche die Bodenfläche freilassen oder lediglich mit einem filigranen Sisalstamm auf dem Boden stehen. Alternativ oder ergänzend zum Kratzbaum kann eine schlanke Kratzsäule zum Einsatz kommen. Damit bewahren Sie sich freien Wohnraum und erzeugen einen minimalistischen Look.

Überall der ideale Kratzbaum Standort

Mit einem stylecats® Kratzbaum sind Sie überall gut aufgestellt. Neben dem einzigartigen Design überzeugen die Kratzbäume dank soliden Bodenplatten und innovativer Verbindungstechnik durch hohe Stabilität und Standfestigkeit. Dadurch können Kratzbaum-Modelle wie HOME oder CLU freistehend im Raum an jedem beliebigen Platz aufgestellt werden, ohne dass eine Befestigung an der Wand erforderlich ist. Alle stylecats® Kratzbäume haben Belastungstests bis zu einem Gewicht von 10 kg erfolgreich bestanden und sind auch für große Haus- und Wohnungskatzen geeignet. So fühlt sich Ihre Katze auf ihren Klettertouren über die Höhen des Kratzbaumes garantiert immer sicher.

Neben dem Faktor der Stabilität ist der Standort, an dem Sie Ihren neuen Design Kratzbaum aufstellen, entscheidend. Geben Sie dem Kratzbaum als Möbelstück in etwa die gleiche Bedeutung wie Ihrer Lieblingscouch und platzieren Sie den stylischen Kratzbaum an einem Ort in Ihrem Zuhause, wo sich Ihre Katze gerne aufhält und gut im Blick hat, was um sie herum passiert. Weitere Tipps zum richtigen Standort für den Kratzbaum lesen Sie in unserem stylecats® Blog.

Modulares System mit austauschbaren Elementen

Aufrüsten statt wegwerfen. Verschleiß- und Zubehörteile der stylecats® Kratzbäume können einzeln nachgekauft werden, sodass der Kratzbaum eine lange Lebensdauer hat und auch bei Abnutzung einzelner Elemente nicht entsorgt werden muss. Sisalstämme und Sisaleinsätze sowie Auflagen für die Kratzbäume werden einfach mit wenigen Handgriffen ausgetauscht. Zudem werden die weichen Kissen der Kratzbäume aus katzenfreundlichem Stoff genäht. Dieser ist besonders robust und kann leicht gereinigt werden. Katzenhaare lassen sich einfach mit der Hand abnehmen und bei gröberen Verschmutzungen ist auch eine Wäsche in der Waschmaschine problemlos möglich.

Welcher Kratzbaum passt zu mir und meiner Katze?

Auf diese Frage gibt es kein Richtig oder Falsch. Die stylecats® Kratzbaum Kollektion besteht aus über 10 verschiedenen Modellen, aus denen Sie Ihren Lieblings-Design Kratzbaum wählen können. Wichtig ist an dieser Stelle zu sagen: Ihrer Katze ist es egal, ob das Sisal grau, beige, anthrazit oder schwarz ist. Sie wird bei jedem der modernen stylecats® Katzenbäume intuitiv verstehen, wozu das Möbelstück gedacht ist. Wählen Sie Ihren Kratzbaum somit frei nach Ihren optischen Vorlieben. Für helle Einrichtungen können weiß beschichtete Kratzbaum-Modelle aus hochwertigen Materialien in Form von MDF oder Birkemultiplex-Holz gewählt werden. Diese fügen sich in Kombination mit den natürlichen Sisalfarben in Beige oder Hellgrau harmonisch in das Wohnambiente ein. Für kontrastreiche Eyecatcher oder dunkle Einrichtungsstile können Kratzbäume mit Sisalstämmen in Schwarz oder Anthrazit verwendet werden und bei ausgewählten, exklusiven Kratzbaumlinien auch eine dunkle Beschichtung in modernem Anthrazit.

Wie hoch sollte mein Kratzbaum sein?

Katzen wollen hoch hinaus. Dabei kann es den Kletterkünstlern nicht hoch genug gehen. Wohnräume sind im Gegensatz zur freien Natur schnell in der Höhe begrenzt. Dennoch ist auch hier genügend Platz, um Katzen mit innovativen Kratzbäumen ausreichend Höhe zu bieten. Der Kratzbaum sollte vor allem stabil und standfest sein, um zu vermeiden, dass Ihre Katze sich durch mögliches Wackeln unsicher fühlt. Zudem sollten die Stämme eines Kratzbaumes ausreichend hoch sein, damit sich die Katzen daran ausstrecken können. Das stylecats® Sortiment bietet Kratzbaum-Modelle mit verschiedenen Höhen. Für kleine Katzen oder Kitten kann als Einstieg ein Kratzbaum mit ein oder zwei Liegeflächen gewählt werden. Diese Höhe ist besonders für junge Katzen erst einmal ausreichend. Bei Bedarf kann der Kratzbaum jederzeit um weitere Etagen aufgestockt werden. Wer direkt groß anfangen will, kann sich mit dem Kratzbaum EMPIRE einen richtigen High Tower nach Hause holen. Für Haushalte mit mehreren Katzen kann es sinnvoll sein, mehr als einen Kratzbaum aufzustellen, um Konkurrenz und Streit um die Kratz- und Liegemöglichkeiten zu vermeiden.

Was kann ich tun, wenn ich nur wenig Platz zur Verfügung habe?

Keine Sorge. Auch wenn Sie nur wenig Platz in Ihrem Zuhause haben, gibt es tolle Lösungen für einen Kratzbaum. In solchen Fällen empfiehlt es sich, eine filigrane Kratzsäule statt eines großen Kratzbaumes aufzustellen. Die Kratzsäule CLU aus dem stylecats® Kratzbaum-Sortiment ist dank ihrer platzsparenden Abmessungen flexibel und findet überall einen geeigneten Platz zum Aufstellen. Die Kratzsäule ist simpel und zugleich durchdacht konzipiert. Ein robuster Sisalstamm wird auf einer Bodenplatte aus pulverbeschichtetem Stahl montiert. Das hohe Gewicht der Platte sorgt für Standfestigkeit und Stabilität. So können Sie Ihrer Katze auch bei wenig Platz eine optimale Kratzmöglichkeit bieten. Optional kann auf der Kratzsäule auch eine Liegefläche montiert werden. Dann ist die Säule Kratz- und Liegemöbel in einem und erfüllt alle Funktionen eines Kratzbaumes.

Welche Produkte kann ich mit meinem Kratzbaum kombinieren?

Vor allem in Mehrkatzenhaushalten oder bei einer großen Wohnung bzw. einem Haus empfiehlt es sich, mehrere Kratzmöglichkeiten anzubieten. Dazu können verschiedene Kratzbaum-Modelle und Kratzbaum-Größen kombiniert werden. Als ideale Ergänzung zum Kratzbaum eignet sich eine Kratzsäule. Auf ausgewählten Liegeflächen der Kratzbäume können zudem stylische Katzenbetten fixiert werden. Das sorgt für mehr Liegekomfort für Ihre Katze und setzt ein optisches Highlight in Sachen Inneneinrichtung. Gut geeignet für den Kratzbaum sind Katzenbett DREAMIE, GROOVIE und RIMINI. Um Ihrer Katze neben einem schönen Schlafplatz eine tolle Klettermöglichkeit zu bieten, können stylecats® Kratzbäume mit Kletterstämmen kombiniert werden. Mit Kletterstamm TREKKY kann dank moderner Wandhalterung ein Sisalstamm horizontal oder vertikal an der Wand befestigt werden. Dadurch entstehen weitere Ebenen, die Ihre Katze vom Kratzbaum aus erklimmen kann.

Kratzbaumberatung bei stylecats®

Sie möchten einen Design Kratzbaum aus unserer Kollektion online kaufen, sind sich aber noch unsicher, welches das passende Modell für Ihr Zuhause ist? Melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns, wir stehen Ihnen mit unserer Beratung stets zur Seite. Gerne senden wir Ihnen kostenfrei Sisal- und Stoffmuster zu, damit Sie hier die richtige Wahl für Ihre Einrichtung und Ihren Geschmack treffen können. Ihr neuer Design Kratzbaum wird dann bequem zu Ihnen nach Hause geliefert. In ganz Deutschland ist der Versand bei uns ab einem Bestellwert von 100 Euro kostenlos. Wenn Sie aus der Nähe kommen oder uns besuchen möchten, können Sie Ihre Bestellung auch bei uns vor Ort in unserem Brand Store abholen. Wir freuen uns auf Sie.

Kratzbäume Wir stellen Ihnen ein breites Sortiment an hochwertigen und modernen Kratzbäumen zur Verfügung, damit Sie und Ihre Katze sich zu Hause rundum wohlfühlen... mehr erfahren »
Fenster schließen

Kratzbäume

Wir stellen Ihnen ein breites Sortiment an hochwertigen und modernen Kratzbäumen zur Verfügung, damit Sie und Ihre Katze sich zu Hause rundum wohlfühlen können. Machen Sie Ihr Zuhause zum besten Katzenzuhause der Welt.

Zeit für Kratzbäume und Katzenmöbel, die 100 Prozent SIE sind. Machen Sie Ihre vier Wände zu Ihrem Zuhause und dem Ihrer Katze. Beim Zusammenleben mit einer Katze sollten nicht nur die klassischen Möbel für uns Menschen die eigene Persönlichkeit und den eigenen Stil zum Ausdruck bringen, auch Kratzbäume sowie Katzenzubehör sollen funktional und gleichzeitig einfach schön anzusehen sein.

Design Kratzbaum für Ihr Zuhause

Schluss mit Kompromissen bei der Einrichtung, wenn es um Katzen und Kratzbäume geht. Verabschieden Sie sich von Plüschmonstern und störenden Blickfängen in Ihren vier Wänden und finden Sie den perfekten modernen Kratzbaum, der zu Ihnen und Ihrer Katze passt. Denn bei stylecats® wird das Thema Kratzbaum anders gedacht und neu erfunden. Wir bieten moderne Klassiker mit zeitlosem Design.

Die stylecats® Kratzbaum Kollektion steht für ehrliches, innovatives Design. Egal, ob Europäisches Kurzhaar (EKH), Britisch Kurzhaar (BKH), Siam, Scottish Fold, Russisch Blau oder Maine Coon Katze – in unserem Sortiment ist für jede Katzenrasse und jedes Katzenalter der passende Kratzbaum dabei. Das Design der Kratzbäume ist modern und reduziert, sodass sich das stylecats® Kratzbaum Sortiment aus geradlinigen, möbelähnlichen Modellen zusammensetzt. Wir bei stylecats® wissen, wie der perfekte Kratzbaum für das beste Katzenzuhause auszusehen hat. Dabei haben wir alle Elemente und Abmessungen der Kratzbäume durchdacht und in langjähriger Erfahrung erprobt und optimiert. So überzeugt Ihr stylecats® Kratzbaum mit einzigartigem Design und Stil sowie hoher Qualität und Funktionalität zugleich. Passend für jeden Einrichtungsstil.

Stylecats® initiiert einen neuen, vorher nie dagewesenen Ansatz in Sachen Design. Bei der Entwicklung und Herstellung der Kratzbäume steht die ganzheitliche Erfüllung der Bedürfnisse von Katze und Mensch klar im Fokus. Dazu verzichtet das Design der Kratzbäume auf jeglichen Schnickschnack und reduziert sich klar und deutlich auf das Wesentliche. Das Ergebnis sind Kratzbäume in einem geradlinigen, minimalistischen Design, die sich dank dieser innovativen Zurückhaltung in jedes Wohnambiente einfügen. Mit stylecats® entscheiden Sie sich für das Original der modernen Kratzbäume.

Katzen und Kratzen

Unsere Hauskatze, mit wissenschaftlichen Namen würdevoll Felis catus genannt, ist das beliebteste Haustier in Deutschland. Gleichzeitig ist sie auch ein Raubtier und zählt gemeinsam mit beispielsweise den Geparden zur Gruppe der Kleinkatzen. Kein Wunder, dass unsere Katzen sich so geschickt bewegen und hervorragende Kletterer sind. Wie bereits früher im alten Ägypten lebt die Hauskatze mit uns Menschen zusammen, oftmals in Häusern und Wohnungen. Doch auch heute noch wird ihr Verhalten durch ihr Dasein als Raubtier geprägt. Katzen lieben es, in der Dämmerung aktiv zu werden, auf die Jagd zu gehen, zu klettern und vor allem zu kratzen – egal, ob draußen oder drinnen.

Katzen kommunizieren durch ihre Körpersprache, Laute und Gerüche, die unter anderem auch beim Kratzen verteilt werden. Das Kratzen ist eine elementare Art der Kommunikation der Katze und sollte unseren Hauskatzen auch in dem Lebensraum Wohnung bzw. Haus ermöglicht werden. Zudem lieben Katzen es, ihre Umgebung aus einer höheren Perspektive zu beobachten. Daher sollten Sie Ihrer Katze möglichst verschiedene Kratzmöglichkeiten, Kratzbäume und Höhen in Ihrem Wohnumfeld anbieten. Dies ermöglicht Wohnungs- und Hauskatzen nicht nur ihr Kommunikationsverhalten auszuleben, sondern trägt auch dazu bei, dass Ihre sonstigen Möbel, z.B. Ihr Sofa oder der Lieblingssessel von Kratzattacken verschont bleiben.

Das Herzstück im Katzenhaushalt

Das entscheidende Möbelstück für Ihr Zuhause: Der Kratzbaum gehört zum Katzenzuhause wie das Sofa zum Wohnzimmer.

Mit der Anschaffung eines Kratzbaumes bieten Sie Ihrer Katze eine wichtige Kratz- und Klettermöglichkeit. Vor allem für Wohnungs- und Hauskatzen holen Sie mit dem Kratzbaum ein Stück Natur in Ihr Zuhause. Der Kratzbaum ist eine gute Alternative zu Bäumen und Büschen im heimischen Garten, sodass Ihre Katzen Ihnen auf einem geeigneten Kratzbaum schnell ihre Kletterkünste vorführen werden. Durch die Nutzung des Kratzbaumes können Katzen ihren täglichen Bewegungsbedarf stillen und durch grenzenloses Klettern und Kratzen überschüssige Energie abbauen. Der Kratzbaum ist insbesondere für Katzen, die in Wohnung oder Haus leben, wichtig, da sie ohne ein solches Möbel im Gegensatz zu Freigängern nicht ausreichend Bewegungsmöglichkeiten haben. Somit ist der Kratzbaum das heimische Fitnessgerät für Ihre Katze. Dabei dient der Kratzbaum auch dem Dehnen und Strecken, sodass die Muskulatur der Katze trainiert und gestärkt werden kann, indem sie an den Sisalstämmen des Kratzbaumes ihre Yoga-Übungen machen. Ein Kratzbaum ermöglicht es Ihrer Katze, aktiv zu werden, wodurch das Risiko von Übergewicht oder Gelenkbeschwerden reduziert wird. Zudem können die Liegeflächen des Kratzbaumes als Schlafplatz genutzt werden. Dazu können Katzenbetten auf den Böden des Kratzbaumes fixiert werden. So wird der Kratzbaum zum Kletterturm und Rückzugsort in einem.

Wichtige Kriterien für die Auswahl des Kratzbaumes sind der Platz, den Sie in Ihren Räumen zur Verfügung haben, und Ihre bisherige Einrichtung. Haben Ihre Räume viel freie Bodenflächen, können Sie mit CLU, CHURCHY oder HOME einen Kratzbaum mit großer, stabiler Bodenplatte aufstellen. Dank integriertem Sisaleinsatz bieten diese Kratzbaum-Modelle Ihrer Katze zusätzlich zu den Sisalstämmen eine horizontale Kratzmöglichkeit am Boden. Für kleinere Wohnungen und Räume eignen sich Wandkratzmöbel, welche die Bodenfläche freilassen oder lediglich mit einem filigranen Sisalstamm auf dem Boden stehen. Alternativ oder ergänzend zum Kratzbaum kann eine schlanke Kratzsäule zum Einsatz kommen. Damit bewahren Sie sich freien Wohnraum und erzeugen einen minimalistischen Look.

Überall der ideale Kratzbaum Standort

Mit einem stylecats® Kratzbaum sind Sie überall gut aufgestellt. Neben dem einzigartigen Design überzeugen die Kratzbäume dank soliden Bodenplatten und innovativer Verbindungstechnik durch hohe Stabilität und Standfestigkeit. Dadurch können Kratzbaum-Modelle wie HOME oder CLU freistehend im Raum an jedem beliebigen Platz aufgestellt werden, ohne dass eine Befestigung an der Wand erforderlich ist. Alle stylecats® Kratzbäume haben Belastungstests bis zu einem Gewicht von 10 kg erfolgreich bestanden und sind auch für große Haus- und Wohnungskatzen geeignet. So fühlt sich Ihre Katze auf ihren Klettertouren über die Höhen des Kratzbaumes garantiert immer sicher.

Neben dem Faktor der Stabilität ist der Standort, an dem Sie Ihren neuen Design Kratzbaum aufstellen, entscheidend. Geben Sie dem Kratzbaum als Möbelstück in etwa die gleiche Bedeutung wie Ihrer Lieblingscouch und platzieren Sie den stylischen Kratzbaum an einem Ort in Ihrem Zuhause, wo sich Ihre Katze gerne aufhält und gut im Blick hat, was um sie herum passiert. Weitere Tipps zum richtigen Standort für den Kratzbaum lesen Sie in unserem stylecats® Blog.

Modulares System mit austauschbaren Elementen

Aufrüsten statt wegwerfen. Verschleiß- und Zubehörteile der stylecats® Kratzbäume können einzeln nachgekauft werden, sodass der Kratzbaum eine lange Lebensdauer hat und auch bei Abnutzung einzelner Elemente nicht entsorgt werden muss. Sisalstämme und Sisaleinsätze sowie Auflagen für die Kratzbäume werden einfach mit wenigen Handgriffen ausgetauscht. Zudem werden die weichen Kissen der Kratzbäume aus katzenfreundlichem Stoff genäht. Dieser ist besonders robust und kann leicht gereinigt werden. Katzenhaare lassen sich einfach mit der Hand abnehmen und bei gröberen Verschmutzungen ist auch eine Wäsche in der Waschmaschine problemlos möglich.

Welcher Kratzbaum passt zu mir und meiner Katze?

Auf diese Frage gibt es kein Richtig oder Falsch. Die stylecats® Kratzbaum Kollektion besteht aus über 10 verschiedenen Modellen, aus denen Sie Ihren Lieblings-Design Kratzbaum wählen können. Wichtig ist an dieser Stelle zu sagen: Ihrer Katze ist es egal, ob das Sisal grau, beige, anthrazit oder schwarz ist. Sie wird bei jedem der modernen stylecats® Katzenbäume intuitiv verstehen, wozu das Möbelstück gedacht ist. Wählen Sie Ihren Kratzbaum somit frei nach Ihren optischen Vorlieben. Für helle Einrichtungen können weiß beschichtete Kratzbaum-Modelle aus hochwertigen Materialien in Form von MDF oder Birkemultiplex-Holz gewählt werden. Diese fügen sich in Kombination mit den natürlichen Sisalfarben in Beige oder Hellgrau harmonisch in das Wohnambiente ein. Für kontrastreiche Eyecatcher oder dunkle Einrichtungsstile können Kratzbäume mit Sisalstämmen in Schwarz oder Anthrazit verwendet werden und bei ausgewählten, exklusiven Kratzbaumlinien auch eine dunkle Beschichtung in modernem Anthrazit.

Wie hoch sollte mein Kratzbaum sein?

Katzen wollen hoch hinaus. Dabei kann es den Kletterkünstlern nicht hoch genug gehen. Wohnräume sind im Gegensatz zur freien Natur schnell in der Höhe begrenzt. Dennoch ist auch hier genügend Platz, um Katzen mit innovativen Kratzbäumen ausreichend Höhe zu bieten. Der Kratzbaum sollte vor allem stabil und standfest sein, um zu vermeiden, dass Ihre Katze sich durch mögliches Wackeln unsicher fühlt. Zudem sollten die Stämme eines Kratzbaumes ausreichend hoch sein, damit sich die Katzen daran ausstrecken können. Das stylecats® Sortiment bietet Kratzbaum-Modelle mit verschiedenen Höhen. Für kleine Katzen oder Kitten kann als Einstieg ein Kratzbaum mit ein oder zwei Liegeflächen gewählt werden. Diese Höhe ist besonders für junge Katzen erst einmal ausreichend. Bei Bedarf kann der Kratzbaum jederzeit um weitere Etagen aufgestockt werden. Wer direkt groß anfangen will, kann sich mit dem Kratzbaum EMPIRE einen richtigen High Tower nach Hause holen. Für Haushalte mit mehreren Katzen kann es sinnvoll sein, mehr als einen Kratzbaum aufzustellen, um Konkurrenz und Streit um die Kratz- und Liegemöglichkeiten zu vermeiden.

Was kann ich tun, wenn ich nur wenig Platz zur Verfügung habe?

Keine Sorge. Auch wenn Sie nur wenig Platz in Ihrem Zuhause haben, gibt es tolle Lösungen für einen Kratzbaum. In solchen Fällen empfiehlt es sich, eine filigrane Kratzsäule statt eines großen Kratzbaumes aufzustellen. Die Kratzsäule CLU aus dem stylecats® Kratzbaum-Sortiment ist dank ihrer platzsparenden Abmessungen flexibel und findet überall einen geeigneten Platz zum Aufstellen. Die Kratzsäule ist simpel und zugleich durchdacht konzipiert. Ein robuster Sisalstamm wird auf einer Bodenplatte aus pulverbeschichtetem Stahl montiert. Das hohe Gewicht der Platte sorgt für Standfestigkeit und Stabilität. So können Sie Ihrer Katze auch bei wenig Platz eine optimale Kratzmöglichkeit bieten. Optional kann auf der Kratzsäule auch eine Liegefläche montiert werden. Dann ist die Säule Kratz- und Liegemöbel in einem und erfüllt alle Funktionen eines Kratzbaumes.

Welche Produkte kann ich mit meinem Kratzbaum kombinieren?

Vor allem in Mehrkatzenhaushalten oder bei einer großen Wohnung bzw. einem Haus empfiehlt es sich, mehrere Kratzmöglichkeiten anzubieten. Dazu können verschiedene Kratzbaum-Modelle und Kratzbaum-Größen kombiniert werden. Als ideale Ergänzung zum Kratzbaum eignet sich eine Kratzsäule. Auf ausgewählten Liegeflächen der Kratzbäume können zudem stylische Katzenbetten fixiert werden. Das sorgt für mehr Liegekomfort für Ihre Katze und setzt ein optisches Highlight in Sachen Inneneinrichtung. Gut geeignet für den Kratzbaum sind Katzenbett DREAMIE, GROOVIE und RIMINI. Um Ihrer Katze neben einem schönen Schlafplatz eine tolle Klettermöglichkeit zu bieten, können stylecats® Kratzbäume mit Kletterstämmen kombiniert werden. Mit Kletterstamm TREKKY kann dank moderner Wandhalterung ein Sisalstamm horizontal oder vertikal an der Wand befestigt werden. Dadurch entstehen weitere Ebenen, die Ihre Katze vom Kratzbaum aus erklimmen kann.

Kratzbaumberatung bei stylecats®

Sie möchten einen Design Kratzbaum aus unserer Kollektion online kaufen, sind sich aber noch unsicher, welches das passende Modell für Ihr Zuhause ist? Melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns, wir stehen Ihnen mit unserer Beratung stets zur Seite. Gerne senden wir Ihnen kostenfrei Sisal- und Stoffmuster zu, damit Sie hier die richtige Wahl für Ihre Einrichtung und Ihren Geschmack treffen können. Ihr neuer Design Kratzbaum wird dann bequem zu Ihnen nach Hause geliefert. In ganz Deutschland ist der Versand bei uns ab einem Bestellwert von 100 Euro kostenlos. Wenn Sie aus der Nähe kommen oder uns besuchen möchten, können Sie Ihre Bestellung auch bei uns vor Ort in unserem Brand Store abholen. Wir freuen uns auf Sie.

Zuletzt angesehen
Gemeinsam fürs Klima Klicken

Bevor ein Produkt zu dir nach Hause kommt hat es bereits einen weiten Weg hinter sich. Materialbeschaffung, Produktion, Transport und Versand: Das sind die wichtigsten Faktoren aus denen sich der CO2-Fußabdruck deines Produktes zusammensetzt.

In unserem Shop kannst du den CO2 Fußabdruck deiner Bestellung reduzieren und damit ausgewählte Klimaschutzprojekte unterstützen.

Gemeinsam packen wir den Klimaschutz an!

Mehr erfahren
chatImage
Beraterkater Dimi
Beraterkater Dimi
Miau und herzlich willkommen bei stylecats! Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?
whatspp icon whatspp icon