Katzenzubehör – was braucht meine Katze?
Sie haben sich für ein neues Familienmitglied entschieden und sind auf der Suche nach geeignetem Katzenzubehör. Was genau wird für das artgerechte Zusammenleben mit Katzen benötigt? Der Heimtiermarkt bietet eine große Bandbreite an Katzenzubehör an. Achten Sie beim Kauf darauf, dass es auch wirklich auf die Bedürfnisse Ihres Tieres zugeschnitten ist. Lassen Sie sich von der Vielzahl des angebotenen Katzenzubehörs inspirieren, aber lernen Sie Ihre Katze vor dem Einkauf einiger Katzenmöbel erstmal kennen, um seine Bedürfnisse einzuschätzen.
Wenn Sie ein Neuling im Einrichten eines Katzenzuhauses sind, empfehlen wir Ihnen zunächst einen Futternapf und eine Katzentoilette sowie ein erstes Kratzmöbel oder einen Kratzbaum. Katzenzubehör sollte funktional, aber auch optisch ansprechend sein.
Essenszeit - Futternäpfe
Beim Kauf eines Futternapfes gilt es, verschiedene Funktionen zu beachten. Er sollte nicht zu tief oder zu hoch sein, damit die Katzen bequem ihr Futter aufnehmen können. Ideal sind herausnehmbare Schälchen, die man separat spülen kann und mit einem Deckel, mit denen Sie das Futter abdecken können, sollte es nicht komplett aufgegessen worden sein. Gerade in den Sommermonaten ist es von Vorteil, wenn das angebrochene Futter auch in den Kühlschrank gestellt werden kann. Es verbreiten sich dann auch keine unangenehmen Gerüche oder lockt Ungeziefer an.
Das Material des Futternapf-Rahmens spielt eine untergeordnete Rolle. Die Hauptsache ist, er ist abwischbar, denn viele Katzen kleckern beim Schmausen.
Entscheidend bei der Wahl Ihres Katzenzubehörs ist auch, wie viele Katzen Sie als Mitbewohner haben und wie sie sich untereinander vertragen. Speisen sie ohne Probleme zu dritt aus einer Futternapfbar oder ist es aufgrund von kleineren Streitereien vielleicht ratsamer Einzelnäpfe zu kaufen. Schließen Sie das in Ihre Überlegungen mit ein. Viele Katzen leiden an Futterneid und würden ihr Essen nur hinunterschlingen, wenn sie sich durch einen Mitbewohner bedrängt fühlen. Dann kann es ratsam sein, die Katzen auch in getrennten Räumen essen zu lassen. Für friedlich lebende Tiere ist ansonsten auch ein Futternapf mit zwei Schälchen eine gute Wahl. Beste Buddys teilen alles miteinander. Wasser und Futter sollten getrennt voneinander gestellt werden, aber auch das ist von Katze zu Katze unterschiedlich und der Tipp sollte aus eigenen Erfahrungen – wenn nötig – angewendet werden.
Wenn das Geschäft ruft - Katzentoilette
Eine Katzentoilette darf in keinem Katzenhaushalt fehlen und gehört zur ersten Katzenausstattung. Bei der Wahl des stillen Örtchens gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Wo genau soll die Katzentoilette aufgestellt werden? Ist der Platz jederzeit frei zugänglich und wird die Katze dort auch nicht gestört. Verzichten Sie nach Möglichkeit auf Haubentoiletten mit Schwingtür. Für eine Katze fühlt es sich dort drinnen ähnlich an wie für uns Menschen auf einer mobilen Toilette. Unangenehme Gerüche und Eile, tragen nicht zum Erfolg des Geschäftes bei und sind vorprogrammiert.
Katzen drehen sich meistens im Kreis, während sie ihr Geschäft verrichten. Das hat damit zu tun, dass sie niemals ihr Revier aus den Augen lassen. Ein potenzieller Feind könnte angreifen. Anschließend wird das Geschäft gründlich verscharrt. Es ist wichtig, dass der Boden der Toilette mit ausreichend Katzenstreu belegt ist und dass der Rand der Toilette so hoch ist, dass die Katze kein Streu darüber scharrt und auch die Ausscheidungen der Katze nicht über den Rand treten können. Im Idealfall kann die Katze von ihrer Toilette auch den Raum gut einsehen.
Von großem Vorteil sind Katzentoiletten aus Emaille. Diese können sogar ohne Putzmittel – nur mit klarem Wasser – gereinigt werden und die Krallen können sich beim Scharren nicht in das Material hineinfräsen. Sie sind nachhaltig und für ein ganzes Katzenleben bestens geeignet. Sie sollten die Katzentoilette nach Möglichkeit zwei Mal am Tag reinigen, dann riecht es auch bei Katzentoiletten ohne Haube nicht nach Katzengeschäften. Im besten Fall haben Sie immer 1 Toilette mehr, als Sie Katzen haben. Sollte Unsauberkeit in Ihrem Haushalt auftreten, untersuchen Sie zuerst, ob Sie die Grundregeln der Katzentoilette befolgt haben.
It’s PLAYTIME - Katzenspielzeug
Neben den Dingen des täglichen Bedarfs darf bei den Katzenutensilien auch das Spielzeug für die Katzen nicht zu kurz kommen. Wir haben uns zum Beispiel bei der Entwicklung unserer Katzenspieldecke PLAYTIME an den Vorlieben unserer eigenen Katzen orientiert. Dabei heraus gekommen ist eine Spieldecke, mit der es nicht langweilig wird. Es gibt schon etliche Katzenspielzeuge am Markt, aber die Spieldecke überzeugt durch die Möglichkeit, mit Hilfe eines Holzstabes und einer Decke aus Schurwolle, das Katz- und Mausspiel perfekt zu imitieren. Katzen fühlen sich von raschelnden Geräuschen und Bewegungen unter Decken und anderen Verstecken magisch angezogen. Die Stärke des Materials der Decke macht es möglich, dass man sich als Mensch nicht an den Krallen verletzen kann. Der Holzstab ist permanent mit der Decke verbunden und kann somit nicht verloren gehen. Somit ist ultimativer Spielspaß garantiert.
She’s got the LOOK - Fensterbankauflage
Der Lieblingsplatz vieler Katzen ist neben dem Kratzbaum auch die Fensterbank. Wo sonst kann man die Umgebung beobachten und somit ein wenig Abwechslung in den Alltag bringen? Wie muss eine Fensterbankauflage beschaffen sein, damit die Katze sich dort bequem niederlassen kann? Es muss im besten Fall warm sein und das Naturprodukt aus Wolle erfüllt diese Voraussetzungen perfekt. Unsere Fensterbankauflagen sind aus OEKO Tex zertifizierter Schurwolle, die hervorragende Eigenschaften hat. Sie ist strapazierfähig, schmutzabweisend. Biologisch ist sie vollständig abbaubar. Die Fensterbankauflage wird für Sie in Hannover von Hand gefertigt. Gerne fertigen wir gegen einen Aufpreis auch Sondermaße für Sie an.
Katzenzubehör-Beratung bei stylecats®
Sie möchten Katzenzubehör aus unserer Kollektion online kaufen, sind sich aber bei der Wahl noch unsicher? Melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns, wir stehen Ihnen mit unserer Beratung stets zur Seite. Ihr neues Design Katzenzubehör wird bequem zu Ihnen nach Hause geliefert. In ganz Deutschland ist der Versand bei uns ab einem Bestellwert von 100 Euro kostenlos. Wenn Sie aus der Nähe kommen oder uns besuchen möchten, können Sie Ihre Bestellung auch bei uns vor Ort in unserem Brand Store in Hannover abholen. Wir freuen uns auf Sie.
Katzenzubehör – was braucht meine Katze? Sie haben sich für ein neues Familienmitglied entschieden und sind auf der Suche nach geeignetem Katzenzubehör. Was genau wird...
mehr erfahren » Fenster schließen Katzenzubehör – was braucht meine Katze?
Sie haben sich für ein neues Familienmitglied entschieden und sind auf der Suche nach geeignetem Katzenzubehör. Was genau wird für das artgerechte Zusammenleben mit Katzen benötigt? Der Heimtiermarkt bietet eine große Bandbreite an Katzenzubehör an. Achten Sie beim Kauf darauf, dass es auch wirklich auf die Bedürfnisse Ihres Tieres zugeschnitten ist. Lassen Sie sich von der Vielzahl des angebotenen Katzenzubehörs inspirieren, aber lernen Sie Ihre Katze vor dem Einkauf einiger Katzenmöbel erstmal kennen, um seine Bedürfnisse einzuschätzen.
Wenn Sie ein Neuling im Einrichten eines Katzenzuhauses sind, empfehlen wir Ihnen zunächst einen Futternapf und eine Katzentoilette sowie ein erstes Kratzmöbel oder einen Kratzbaum. Katzenzubehör sollte funktional, aber auch optisch ansprechend sein.
Essenszeit - Futternäpfe
Beim Kauf eines Futternapfes gilt es, verschiedene Funktionen zu beachten. Er sollte nicht zu tief oder zu hoch sein, damit die Katzen bequem ihr Futter aufnehmen können. Ideal sind herausnehmbare Schälchen, die man separat spülen kann und mit einem Deckel, mit denen Sie das Futter abdecken können, sollte es nicht komplett aufgegessen worden sein. Gerade in den Sommermonaten ist es von Vorteil, wenn das angebrochene Futter auch in den Kühlschrank gestellt werden kann. Es verbreiten sich dann auch keine unangenehmen Gerüche oder lockt Ungeziefer an.
Das Material des Futternapf-Rahmens spielt eine untergeordnete Rolle. Die Hauptsache ist, er ist abwischbar, denn viele Katzen kleckern beim Schmausen.
Entscheidend bei der Wahl Ihres Katzenzubehörs ist auch, wie viele Katzen Sie als Mitbewohner haben und wie sie sich untereinander vertragen. Speisen sie ohne Probleme zu dritt aus einer Futternapfbar oder ist es aufgrund von kleineren Streitereien vielleicht ratsamer Einzelnäpfe zu kaufen. Schließen Sie das in Ihre Überlegungen mit ein. Viele Katzen leiden an Futterneid und würden ihr Essen nur hinunterschlingen, wenn sie sich durch einen Mitbewohner bedrängt fühlen. Dann kann es ratsam sein, die Katzen auch in getrennten Räumen essen zu lassen. Für friedlich lebende Tiere ist ansonsten auch ein Futternapf mit zwei Schälchen eine gute Wahl. Beste Buddys teilen alles miteinander. Wasser und Futter sollten getrennt voneinander gestellt werden, aber auch das ist von Katze zu Katze unterschiedlich und der Tipp sollte aus eigenen Erfahrungen – wenn nötig – angewendet werden.
Wenn das Geschäft ruft - Katzentoilette
Eine Katzentoilette darf in keinem Katzenhaushalt fehlen und gehört zur ersten Katzenausstattung. Bei der Wahl des stillen Örtchens gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Wo genau soll die Katzentoilette aufgestellt werden? Ist der Platz jederzeit frei zugänglich und wird die Katze dort auch nicht gestört. Verzichten Sie nach Möglichkeit auf Haubentoiletten mit Schwingtür. Für eine Katze fühlt es sich dort drinnen ähnlich an wie für uns Menschen auf einer mobilen Toilette. Unangenehme Gerüche und Eile, tragen nicht zum Erfolg des Geschäftes bei und sind vorprogrammiert.
Katzen drehen sich meistens im Kreis, während sie ihr Geschäft verrichten. Das hat damit zu tun, dass sie niemals ihr Revier aus den Augen lassen. Ein potenzieller Feind könnte angreifen. Anschließend wird das Geschäft gründlich verscharrt. Es ist wichtig, dass der Boden der Toilette mit ausreichend Katzenstreu belegt ist und dass der Rand der Toilette so hoch ist, dass die Katze kein Streu darüber scharrt und auch die Ausscheidungen der Katze nicht über den Rand treten können. Im Idealfall kann die Katze von ihrer Toilette auch den Raum gut einsehen.
Von großem Vorteil sind Katzentoiletten aus Emaille. Diese können sogar ohne Putzmittel – nur mit klarem Wasser – gereinigt werden und die Krallen können sich beim Scharren nicht in das Material hineinfräsen. Sie sind nachhaltig und für ein ganzes Katzenleben bestens geeignet. Sie sollten die Katzentoilette nach Möglichkeit zwei Mal am Tag reinigen, dann riecht es auch bei Katzentoiletten ohne Haube nicht nach Katzengeschäften. Im besten Fall haben Sie immer 1 Toilette mehr, als Sie Katzen haben. Sollte Unsauberkeit in Ihrem Haushalt auftreten, untersuchen Sie zuerst, ob Sie die Grundregeln der Katzentoilette befolgt haben.
It’s PLAYTIME - Katzenspielzeug
Neben den Dingen des täglichen Bedarfs darf bei den Katzenutensilien auch das Spielzeug für die Katzen nicht zu kurz kommen. Wir haben uns zum Beispiel bei der Entwicklung unserer Katzenspieldecke PLAYTIME an den Vorlieben unserer eigenen Katzen orientiert. Dabei heraus gekommen ist eine Spieldecke, mit der es nicht langweilig wird. Es gibt schon etliche Katzenspielzeuge am Markt, aber die Spieldecke überzeugt durch die Möglichkeit, mit Hilfe eines Holzstabes und einer Decke aus Schurwolle, das Katz- und Mausspiel perfekt zu imitieren. Katzen fühlen sich von raschelnden Geräuschen und Bewegungen unter Decken und anderen Verstecken magisch angezogen. Die Stärke des Materials der Decke macht es möglich, dass man sich als Mensch nicht an den Krallen verletzen kann. Der Holzstab ist permanent mit der Decke verbunden und kann somit nicht verloren gehen. Somit ist ultimativer Spielspaß garantiert.
She’s got the LOOK - Fensterbankauflage
Der Lieblingsplatz vieler Katzen ist neben dem Kratzbaum auch die Fensterbank. Wo sonst kann man die Umgebung beobachten und somit ein wenig Abwechslung in den Alltag bringen? Wie muss eine Fensterbankauflage beschaffen sein, damit die Katze sich dort bequem niederlassen kann? Es muss im besten Fall warm sein und das Naturprodukt aus Wolle erfüllt diese Voraussetzungen perfekt. Unsere Fensterbankauflagen sind aus OEKO Tex zertifizierter Schurwolle, die hervorragende Eigenschaften hat. Sie ist strapazierfähig, schmutzabweisend. Biologisch ist sie vollständig abbaubar. Die Fensterbankauflage wird für Sie in Hannover von Hand gefertigt. Gerne fertigen wir gegen einen Aufpreis auch Sondermaße für Sie an.
Katzenzubehör-Beratung bei stylecats®
Sie möchten Katzenzubehör aus unserer Kollektion online kaufen, sind sich aber bei der Wahl noch unsicher? Melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns, wir stehen Ihnen mit unserer Beratung stets zur Seite. Ihr neues Design Katzenzubehör wird bequem zu Ihnen nach Hause geliefert. In ganz Deutschland ist der Versand bei uns ab einem Bestellwert von 100 Euro kostenlos. Wenn Sie aus der Nähe kommen oder uns besuchen möchten, können Sie Ihre Bestellung auch bei uns vor Ort in unserem Brand Store in Hannover abholen. Wir freuen uns auf Sie.