Bevor du dich für eine Peterbald entscheidest, solltest du dir bewusst machen, dass diese besondere Katzenrasse spezielle Ansprüche an Haltung und Pflege stellt. Durch ihre nackte oder nur leicht bepelzte Haut ist sie empfindlich gegenüber Kälte und UV-Strahlung. Deshalb gehört sie in eine Wohnungshaltung mit warmen, zugfreien Plätzen und ausreichend Klettermöglichkeiten.
Die Peterbald zählt in Europa zu den eher seltenen Katzenrassen. Wenn du gezielt nach einer Nacktkatze suchst, wirst du vermutlich schneller auf die Sphynx-Katze stoßen. Legst du hingegen mehr Wert auf ein ähnliches Wesen, könnten auch Rassen wie die Siamkatze oder die mit der Peterbald verwandten Orientalisch Kurzhaar infrage kommen.
Preis: Was kostet eine Peterbald?
Der Preis für eine reinrassige Peterbald von einem seriösen Züchter liegt in der Regel zwischen 1.200 und 2.000 Euro. Dazu kommen regelmäßige Ausgaben für Futter, Fell- bzw. Hautpflege, Tierarztbesuche und einmaliges Zubehör wie die Erstausstattung mit Kratzbaum, Schlafplätzen und Spielzeug. Da die Rasse durch ihren hohen Energiebedarf besonders nährstoffreiches Futter braucht, solltest du auch für hochwertiges Katzenfutter und eventuelle Nahrungsergänzung ein Budget einplanen.
Einen Peterbald Züchter finden
In Deutschland gibt es nur wenige spezialisierte Züchter, die Peterbald-Kitten nach dem FiFe (Fédération Internationale Féline) Standard züchten. Achte beim Kauf auf einen eingetragenen Züchter, der Gesundheitsnachweise und eine liebevolle, artgerechte Aufzucht garantiert. Wenn du dich für diese besondere Katze interessierst, solltest du dir genügend Zeit nehmen, um einen seriösen Züchter zu finden. Viele Züchter arbeiten mit Wartelisten – es lohnt sich also, frühzeitig Kontakt aufzunehmen und dich vormerken zu lassen.
Ist die Peterbald eine Qualzucht?
Die Peterbald gilt in Deutschland nicht pauschal als Qualzucht, kann aber unter bestimmten Umständen als solche eingestuft werden. Laut § 11b Abs. 1 TierSchG insbesondere dann, wenn die Tiere vollständig haarlos und ohne Schnurrhaare geboren werden. Das Fehlen oder die Veränderung von Schnurrhaaren, die für die Orientierung der Katze wichtig sind, können die Gesundheit stark beeinträchtigen. Seriöse Züchter achten daher darauf, nur Peterbalds mit einem leichten Flaum (z. B. Flock, Velour oder Brush) und vorhandenen Tasthaaren (Vibrissen) zu züchten.