Chausie

Chausie im Rasseportrait

Größe: mittelgroß bis groß
Gewicht: 4.5 - 9 kg
Lebenserwartung: 12–17 Jahre
Rassetyp: Kurzhaarkatze
Körperbau: athletisch, muskulös, lange Hinterbeine, mittellanger Schwanz
Herkunft: USA
Beschreibung

Die Chausie ist eine elegante Hybridkatze aus Wildkatze und Hauskatze mit einem anhänglichen Wesen. Sie ist aktiv, intelligent und braucht viel Bewegung – perfekt für Halter, die ihr ausreichend Platz und Beschäftigung bieten können. Möchtest du die Chausie besser kennenlernen? Hier findest du alle wichtigen Infos im Steckbrief!

Herkunft und Geschichte der Chausie

Die Chausie ist eine relativ junge Hybridrasse, deren Wurzeln bis ins alte Ägypten zurückreichen. Ihre wilden Vorfahren sind Rohrkatzen: mittelgroße, langbeinige Wildkatzen, die in den Sümpfen und Flusslandschaften des Nils lebten und schon vor Jahrhunderten in ägyptischen Darstellungen zu sehen waren.

Der Name “Chausie” leitet sich vom wissenschaftlichen Namen der Rohrkatze (“Felis chaus”) ab. Die Rasse entstand aus gezielten Kreuzungen zwischen Wildkatzen (Rohrkatzen) und kurzhaarigen Hauskatzen, vor allem Abessiniern, um das exotische Aussehen zu bewahren und gleichzeitig ein menschenbezogenes Wesen zu fördern. Erste Kreuzungen gab es bereits in den 1960er-Jahren in den USA, woraus schließlich der heutige Rassestandard hervorging.

Die TICA (The International Cat Association) erkannte die Rasse offiziell an, um ihren Genpool zu sichern und die Merkmale zu standardisieren. Heute zählt die Chausie zu den faszinierendsten Hybridrassen, auch wenn sie in Europa nach wie vor selten ist und nicht mehr aus direkten Wildkatzen-Hybriden (F1) gezogen wird, sondern aus bereits domestizierten Linien. So wird für ein ausgeglichenes Temperament und eine gute Haltung in menschlicher Obhut gesorgt. Das Kürzel “F1” bezeichnet bei Hybridkatzen die erste Generation aus der direkten Kreuzung einer Wildkatze mit einer Hauskatze.

Aussehen der Chausie: Athletische Schönheit

Die Chausie ist eine mittelgroße bis große Katzenrasse mit einem muskulösen, athletischen Körperbau und langen Hinterbeinen, die ihr eine beeindruckende Sprungkraft verleihen. Typisch für die Rasse sind der keilförmige Kopf, abgerundete Ohren sowie markante Wangenknochen, die an ihre wilden Vorfahren erinnern. Die Augen der Rassekatze sind groß, leicht mandelförmig und leuchten in Gold, Gelb oder einem hellen Grün.

Ihr Fell ist kurz, dicht und pflegeleicht und in einigen Fellfarben zu finden:

  • Braun “geticktes” Tabby (“Brown Ticked Tabby”): Mausgraue Fellfarbe mit sandigem bis rötlich-goldenem Grundton, typischerweise mit dunklen Tickings und oft Tabby-Marken am Schwanz und an den Beinen.
  • Schwarz: Einfarbiges Schwarz ohne Muster.
  • Schwarz (“grizzled”) geticktes Tabby: Die Haarwurzeln sind hell und werden nach außen dunkler, was dem Fell die Ähnlichkeit zur Wildkatze verleiht. Die seltene grizzled-Fellfarbe ist besonders begehrt, da sie der Rohrkatze am nächsten kommt. 

Wie groß ist eine Chausie Katze?

Chausies sind kräftige, sportliche Tiere. Kater erreichen oft ein Gewicht von 6–9 kg, während Katzen meist 4,5–6,5 kg wiegen. In der Länge können sie – Schwanz inklusive – bis zu 1 Meter erreichen.

Hybridkatzen: Chausie vs. Savannah

Beide Rassen zählen zu den Hybridkatzen, haben aber unterschiedliche wilde Vorfahren: Die Chausie stammt von der afrikanisch-asiatischen Rohrkatze (“Felis Chaus”) ab, während die Savannah  eine Kreuzung mit dem Serval ist. Chausies sind in der Regel kompakter, haben kürzer wirkende Beine und ein dichteres, weniger auffälliges Fellmuster. Im Wesen sind sie oft menschenbezogener und anpassungsfähiger als viele Savannahs und können oft sogar höher springen.

Charakter der Chausie: Intelligent, aktiv und menschenbezogen

Die Chausie ist eine sehr kluge, neugierige Katze mit ausgeprägtem Bewegungsdrang und ordentlichem Temperament. Sie liebt es zu klettern, zu springen und ihre Umgebung zu erkunden. Trotz ihrer Wildkatzen-Art ist sie menschenbezogen, anhänglich und schätzt die Nähe zu ihrer Familie. Viele Chausies sind sogar verschmuste Schoßkatzen – vorausgesetzt, sie haben vorher genug gespielt. Die Katzenrasse versteht sich in der Regel gut mit Artgenossen und kann auch mit Hunden harmonieren, sofern du ihr vorab eine behutsame Eingewöhnung ermöglicht hast.

Adoption: Eine Chausie Katze kaufen – das solltest du wissen

Wenn du dich für eine Chausie entscheidest, solltest du bedenken, dass sie zu den seltenen Hybridrassen gehört und oft nur bei wenigen Züchtern erhältlich ist. Diese Katzen stammen in der Regel aus gezielter Verpaarung von Hauskatzen (häufig Abessiniern) mit Rohrkatzen oder bereits etablierten Chausie-Linien.

In Deutschland gibt es nur wenige registrierte Chausie-Züchter, daher ist eine frühzeitige Kontaktaufnahme ratsam. Die Kitten aus seriöser Zucht sollten geimpft, entwurmt und gut sozialisiert sein.

Was kostet eine Chausie Katze?

Der Preis für eine Chausie hängt von der Generation, dem Zuchtziel und der Qualität ab. Für ein Kätzchen von einem seriösen Züchter in Deutschland solltest du mit 1.200 bis 10.000 Euro rechnen, denn viele Züchter verkaufen ihre Kitten mittlerweile erst ab 7.500 Euro. Auch die Erstausstattung wird dich einiges kosten, da die Chausie kein normaler Stubentiger ist. Hinzu kommen natürlich laufende Kosten für hochwertiges Futter, Tierarztbesuche, Spielzeug und Pflege.

Gesundheit der Chausie: Rassekatze mit einigen Besonderheiten

Chausies gelten als relativ robuste Katzen, allerdings können wie bei anderen Hybridrassen auch spezifische Gesundheitsaspekte auftreten. Dazu gehören mögliche Verdauungsprobleme und Empfindlichkeiten oder Unverträglichkeiten gegenüber Getreide im Futter aber in seltenen Fällen auch Erbkrankheiten wie 

  • Stoffwechselerkrankungen wie die Pyruvatkinase-Defizienz (PKD)
  • Augenerkrankungen wie die Progressive Retinaatrophie (PRA)
  • oder Gelenkerkrankungen wie die Hüftdysplasie (HD).

Diese Krankheiten sollten durch Gentests der Tiere von verantwortungsbewussten Züchter ausgeschlossen werden. Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei 12 bis 17 Jahren.

Haltung einer Chausie: Aktive und anspruchsvolle Katze

Diese Katzen brauchen viel Bewegung und Abwechslung, weshalb sie keine typischen Wohnungskatzen sind, sondern im besten Fall viel Platz und Freigang haben. Ein gesicherter Garten ist für dein Haustier ideal, damit die gute Läuferin ihren Bewegungsdrang ausleben und sich richtig auspowern kann. In deinem Zuhause sollten ausreichend große Kratzbäume, Kletterwände und interaktive Spiele vorhanden sein. Chausies sind intelligente Tiere, die geistige Beschäftigung brauchen, deswegen eignen sich Tricktraining und Clickerübungen hervorragend für die Rasse. Längere Zeit alleine zu bleiben ist für die Samtpfote nicht ideal, da die Rasse sehr sozial ist.

Pflege und Ernährung der Chausie

Das kurze, dichte Fell der Chausie ist pflegeleicht: gelegentliches Bürsten reicht, um lose Haare zu entfernen und den Glanz zu bewahren. Eine ausgewogene Ernährung mit hohem Fleischanteil ist wichtig, um ihre Muskulatur zu unterstützen und ihr genug Energie zu liefern. Eine Rohfütterung (BARF) ist ideal für die Rassekatze, da Futter mit Getreide meist schlecht von ihr vertragen wird und bei der Rasse gemieden werden sollte. Regelmäßige Kontrollen und Impfungen beim Tierarzt sichern die Gesundheit deiner Fellnase und beugen Krankheiten oder Parasitenbefall vor.