Die Tonkanese ist eine mittelgroße, schlanke und muskulöse Kurzhaarkatze mit auffällig seidigem Fell und mandelförmigen Augen. Ihr Gesicht ist keilförmig, die Pfoten zierlich und die Ohren groß und leicht gerundet. Die Augenfarbe einer Tonkanese ist je nach Fellfarbe Blau, Aquamarin oder Grün.
Tonkanese Farben: Vielfalt mit Charakter
Das typische Merkmal der Rasse ist ihre besondere Fellzeichnung. Tonkanesen kommen in drei Grundfarben bzw. Zeichnungen vor:
- Point: ähnlich der Siamzeichnung mit starkem Kontrast zwischen Körper und Points (Gesicht, Beine, Schwanz)
- Mink (wegen der Ähnlichkeit zum Nerz): weicher Farbverlauf zwischen Körper und Points
- Sepia: sehr gleichmäßige Färbung, aber insgesamt dunkler
Erlaubte Farben sind unter anderem Braun, Blau, Champagner oder Platin, auch in Kombination mit einer Tabby- oder Schildpatt-Zeichnung.
Größe einer Tonkanese Katze
Eine erwachsene Tonkanese erreicht eine Größe von etwa 25–35 cm Schulterhöhe. Das Gewicht liegt bei 3–5 kg, wobei Kater meist etwas kräftiger gebaut sind.
Siam vs. Tonkanese: Die Unterschiede
Die Siamkatze ist schlanker, hat einen keilförmigeren Kopf und deutlichere Kontraste im Fell. Die Tonkanese hat ein dickeres, weicheres Fell und wirkt muskulöser. Sie ist eine Kreuzung aus Siamesen und Burmesen und vereint die Eleganz der Rassen mit einem aufgewecktem Charakter und ausgeglichenem Wesen.