Der Serval (Leptailurus serval) gehört zu den afrikanischen Wildkatzen und ist eine eigene Gattung innerhalb der Familie der Felidae (Katzen). Sein Name kommt vom Portugiesischen “lobo-cerval“ und bedeutet vermutlich so viel wie “Hirschwolf”.
Seine Beutetiere sind vor allem Mäuse, Ratten, kleine Vögel, Frösche, Reptilien und gelegentlich gehören auch kleine Antilopen zu seiner Beute.
Lebensraum des Servals: Wo lebt der Serval?
Servale kommen in über 30 afrikanischen Ländern vor – von Südafrika über die Sahara-Randgebiete bis nach Äthiopien, Uganda und die Zentralafrikanische Republik. In trockenen Wüsten ist er selten, der Serval braucht Gebiete wie Savannen, mit viel Büschen, Gras und Zugang zu Wasser. In der Regel bejagt der Serval ein Gebiet von bis zu 12 Quadratkilometern.
Die Katzenrasse ist bisher nicht vom Aussterben bedroht, allerdings geht die Anzahl der Wildkatzen stark zurück, da Bedrohungen, wie die Jagd durch den Menschen und der Verlust von Lebensräumen, zunehmen.