Serengeti

Serengeti Katze im Rasseportrait

Größe: mittelgroß
Gewicht: 3.5 - 7 kg
Lebenserwartung: 12–15 Jahre
Rassetyp: Kurzhaarkatze
Körperbau: langbeinig, athletisch, sehnig, große Ohren, schlanker Kopf
Herkunft: USA (Kalifornien)
Beschreibung

Die zu den seltenen Kurzhaar-Katzenrassen zählende Serengeti Katze hat ein wildkatzenartiges Aussehen mit markanten Tupfen und langen Beinen. Sie ist aktiv, verspielt und sehr menschenbezogen: eine echte Abenteurerin mit Schmusefaktor und definitiv nichts für Couchpotatoes. Willst du die Serengeti Katze näher kennenlernen? Hier findest du alle Infos!

Aussehen der Serengeti Katze: Exotische Kurzhaarschönheit

Die Serengeti Katze zieht mit ihrem wildkatzenähnlichen Aussehen sofort alle Blicke auf sich. Kein Wunder, denn sie erinnert mit ihren langen Beinen, den ovalen Pfoten, dem sehnigen Körperbau und der getupften Fellzeichnung stark an eine Serval – tatsächlich stecken aber durch eine gezielte Kreuzung die Gene einer Bengalkatze in ihr. Ihr seidiges Kurzhaar-Fell liegt eng am Körper an und schimmert silber im Licht. Typisch ist die Tabby-Zeichnung mit deutlich sichtbaren Tupfen, die sich über den gesamten Körper ziehen. Je klarer die Flecken, desto näher kommt die Serengeti dem gewünschten Zuchtziel.

Typische Fellfarben der Serengeti Katze:

  • Braun-Tabby mit schwarzen Tupfen
  • Silber-Tabby mit dunklen Flecken
  • Smoke (Silberschimmer mit schwarzem Unterton)
  • Schwarz (in einigen Linien ebenfalls erlaubt)

Die Augen der Serengeti Katze kommen je nach Farbe des Fells in Gold oder Grün, sind groß, rund und verleihen ihr einen wachen, aufmerksamen Ausdruck. Ihre Ohren sind groß, hoch angesetzt und leicht nach vorn geneigt: ein weiteres Merkmal, das an afrikanische Wildkatzen erinnert. 

Größe und Gewicht der Serengeti Katze

Die Serengeti ist eine mittelgroße Katzenrasse mit einem langen, schlanken Körper und einer athletischen Statur. Das Gewicht der Tiere variiert je nach Geschlecht:

  • Kater wiegen zwischen 5 und 7 kg,
  • Katzen etwa 3,5 bis 5,5 kg. 

Ihr langbeiniges Erscheinungsbild lässt sie oft größer wirken, als sie tatsächlich ist, besonders im Vergleich zu klassischen Hauskatzen.

Charakter der Serengeti Katze: Temperamentvolle Persönlichkeit

Die treue Serengeti Katze hat nicht nur ein auffälliges Äußeres, sondern auch eine ebenso markante Persönlichkeit. Sie ist nicht scheu, sondern sehr aktiv, intelligent, temperamentvoll – aber gleichzeitig verschmust und sehr anhänglich gegenüber ihren Menschen. Viele Serengetis entwickeln eine enge Bindung zu ihrem Besitzer und begleiten ihn treu wie ein kleiner Schatten durch den Tag. Wenn du eine liebevolle Katze suchst, die gerne spricht, beim Spielen mitdenkt und dich zum Lachen bringt, könnte die Serengeti perfekt zu dir passen.

Im Alltag zeigt sie in der Regel ein freundliches, ausgeglichenes Verhalten. Die Katze ist sozial, versteht sich gut mit Artgenossen, kommt häufig auch mit Hunden zurecht und eignet sich hervorragend für aktive Familien mit Kindern – solange sie genügend Aufmerksamkeit und Beschäftigung bekommt.

Ein Serengeti Kitten kaufen: Züchter in Deutschland finden

Du möchtest eine Serengeti Katze bei dir aufnehmen? Dann solltest du dich frühzeitig nach einem erfahrenen, seriösen Züchter umsehen, denn diese Rasse ist nach wie vor selten in Europa. In Deutschland gibt es nur wenige eingetragene Zuchtstätten, weshalb du mit Wartezeiten rechnen und eventuell auch bereit sein solltest, eine weitere Anfahrt in Kauf zu nehmen. Es kann sein, dass du mit Züchtern aus anderen Ländern in Kontakt treten musst, um ein Kitten vermittelt zu bekommen. Achte unbedingt darauf, dass sie in einem anerkannten Zuchtverband wie der TICA (The International Cat Association) registriert sind und die Elterntiere regelmäßig tierärztlich untersucht werden. Die Kitten sollten gut sozialisiert, geimpft, gechipt und frühestens mit 12 Wochen abgegeben werden. Ein transparenter Einblick in die Haltungsbedingungen sowie ein Schutzvertrag sind ebenso Zeichen einer verantwortungsvollen Zucht.

Was kostet eine Serengeti Katze?

Der Preis für ein Serengeti Kitten vom seriösen Züchter liegt je nach Abstammung zwischen 600 und 1.800 Euro. Zur Erstausstattung kommen laufende Kosten für Futter, Pflege, Spielzeug, Tierarztbesuche oder Versicherungen deines Tieres. 

Herkunft und Geschichte der Serengeti Katze

Die Serengeti Katze ist eine junge Katzenrasse, die ursprünglich in den 1990er-Jahren in den USA, genauer gesagt in Kalifornien, entwickelt und gezüchtet wurde. Karen Sausman, eine erfahrene Züchterin und Biologin, hatte ein klares Ziel: Sie wollte eine Hauskatze züchten, die der afrikanischen Wildkatze Serval ähnlich sieht, allerdings ohne auf dessen Gene zurückzugreifen, wie es z. B. bei der Savannah-Katze der Fall ist.

Die Serengeti entstand durch die gezielte Kreuzung von Bengalkatzen und Orientalisch Kurzhaar-Katzen.

Der Name “Serengeti“ ist eine Hommage an die gleichnamige afrikanische Savanne, die durch ihre weite, wilde Landschaft und den natürlichen Lebensraum von einigen Wildkatzen bekannt ist. Die Rasse ist mittlerweile von der TICA (The International Cat Association) als vorläufige Rasse anerkannt, aber noch nicht in allen Zuchtbüchern international registriert.

Haltung der aktiven Serengeti Katze: Zuhause zum Klettern

Die Serengeti Katze ist kein Stubenhocker: wie die Bengal liebt sie viel Bewegung, Abwechslung und Nähe zum Menschen. Klettermöglichkeiten wie Kratzbäume, diverses Spielzeug und idealerweise ein gesicherter Garten oder Balkon sind absolute Must-haves für diese energiegeladene Rasse.

Eine Haltung in einer Wohnung ist möglich, wenn du deiner Samtpfote genügend Raum und Beschäftigung bietest. Am liebsten hat sie viel Platz zum Toben, Spielen und Entdecken. Um ihrem Bewegungsdrang gerecht zu werden, kannst du Katzen-Agility mit ihr ausprobieren. Auch geistige Förderung durch Clickertraining oder Fummelbretter ist sehr willkommen.

Sie ist gut sozial verträglich, daher empfehlen Kenner der Rasse Serengeti Katzen nicht allein zu halten. Ein tierischer Freund, der mit ihrem Temperament mithalten kann, macht sie noch glücklicher.

Gesundheit der Serengeti Katze

Die Serengeti Katze gilt insgesamt als robust, was auch auf die genetische Vielfalt ihrer Elternrassen zurückzuführen ist. Es gibt keine spezifischen Krankheiten, die besonders oft bei dieser Rasse auftreten.

Dennoch kann es wie bei ihren Vorfahren vereinzelt zu

  • Blasensteinen,
  • Herzmuskelerkrankungen wie Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM)
  • oder Zahnproblemen kommen.

Achte bei deiner Serengeti, wie bei allen Katzen, auf regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Tierarzt. Wichtig ist außerdem ein achtsamer Umgang mit der Ohrenpflege, da ihre großen Ohren eine erhöhte Anfälligkeit für Ohrentzündungen haben, wenn sie nicht sauber gehalten werden.

Wie alt werden Serengeti Katzen?

Bei guter Pflege und artgerechter Haltung erreichen Serengeti Katzen ein Durchschnittsalter von 12 bis 16 Jahren, viele werden auch älter.

Fellpflege und Ernährung der Katzenrasse

Die Serengeti Katze ist eine pflegeleichte Kurzhaarkatze, deren Fell kaum verfilzt und wenig haart. Ein- bis zweimal wöchentliches Bürsten reicht aus, um lose Haare zu entfernen und die Durchblutung der Haut zu fördern. Während des Fellwechsels im Frühling und Herbst kannst du etwas häufiger zur Bürste greifen.

In Sachen Ernährung solltest du auf eine hochwertige, ausgewogene Fütterung achten. Ob Trockenfutter, Nassfutter oder Rohfütterung (BARF) – entscheidend ist der hohe Fleischanteil, wenig bis kein Getreide und der Verzicht auf Zucker oder andere künstliche Zusatzstoffe.