Die Serengeti Katze zieht mit ihrem wildkatzenähnlichen Aussehen sofort alle Blicke auf sich. Kein Wunder, denn sie erinnert mit ihren langen Beinen, den ovalen Pfoten, dem sehnigen Körperbau und der getupften Fellzeichnung stark an eine Serval – tatsächlich stecken aber durch eine gezielte Kreuzung die Gene einer Bengalkatze in ihr. Ihr seidiges Kurzhaar-Fell liegt eng am Körper an und schimmert silber im Licht. Typisch ist die Tabby-Zeichnung mit deutlich sichtbaren Tupfen, die sich über den gesamten Körper ziehen. Je klarer die Flecken, desto näher kommt die Serengeti dem gewünschten Zuchtziel.
Typische Fellfarben der Serengeti Katze:
- Braun-Tabby mit schwarzen Tupfen
- Silber-Tabby mit dunklen Flecken
- Smoke (Silberschimmer mit schwarzem Unterton)
- Schwarz (in einigen Linien ebenfalls erlaubt)
Die Augen der Serengeti Katze kommen je nach Farbe des Fells in Gold oder Grün, sind groß, rund und verleihen ihr einen wachen, aufmerksamen Ausdruck. Ihre Ohren sind groß, hoch angesetzt und leicht nach vorn geneigt: ein weiteres Merkmal, das an afrikanische Wildkatzen erinnert.
Größe und Gewicht der Serengeti Katze
Die Serengeti ist eine mittelgroße Katzenrasse mit einem langen, schlanken Körper und einer athletischen Statur. Das Gewicht der Tiere variiert je nach Geschlecht:
- Kater wiegen zwischen 5 und 7 kg,
- Katzen etwa 3,5 bis 5,5 kg.
Ihr langbeiniges Erscheinungsbild lässt sie oft größer wirken, als sie tatsächlich ist, besonders im Vergleich zu klassischen Hauskatzen.