Die Khao Manee, früher auch “Khao Plort”, ist eine natürliche Katzenrasse, die sich über Jahrhunderte in ihrer Heimat Siam (heute Thailand) entwickelt hat. Sie gehört als eine der ältesten und edelsten Rassen zu den ursprünglichen thailändischen Katzenrassen und ist daher nicht direkt mit gezielt gezüchteten Rassen verwandt. Bis 1990 blieb die Khao Manee ausschließlich in Thailand. Als die Rasse vom Aussterben bedroht war, importierte Colleen Freymouth die ersten Katzen in die USA und startete ein Zucht- und Schutzprogramm. Bisher ist der Rassestandard der Khao Manee nur von der TICA (The International Cat Association, USA) und der GCCF (Governing Council of the Cat Fancy, Großbritannien) anerkannt worden.
Diese Rassen haben einige ähnliche Merkmale wie die Khao Manee, sind aber nicht direkt verwandt:
- Türkisch Angora – Eine elegante, langhaarige weiße Katze mit oft blauen oder ebenfalls verschiedenfarbigen Augen.
- Türkisch Van – Eine weitere weiße Katzenrasse mit Wurzeln in der Türkei, bekannt für ihre Liebe zum Wasser.
- Foreign White – Eine reinweiße Variante der Siamkatze, die durch gezielte Zucht entstanden ist.
Während die Khao Manee eine eigenständige und seltene Rasse ist, teilt sie einige optische und genetische Merkmale mit diesen Katzenrassen. Besonders ihre Herkunft aus Thailand verbindet sie eng mit der Siamkatze, Korat und Suphalak.
Ihr Name und seine Bedeutung
Der Name “Khao Manee“ bedeutet übersetzt “weißes Juwel“ – ein Hinweis auf ihr strahlendes Fell und ihren edlen Charakter. In Thailand wurde sie bereits im 14. Jahrhundert in alten Manuskripten wie dem “Tamra Maew” (Buch der “Katzen-Gedichte“) erwähnt.
Glücksbringer der Königsfamilie
Die Khao Manee war über Jahrhunderte hinweg der thailändischen Königsfamilie vorbehalten. Sie galt als Glücksbringer und wurde mit großer Ehrfurcht behandelt. Einer Legende nach versteckte König Chulalongkorn (Rama V) die Khao Manee vor westlichen Reisenden und präsentierte stattdessen die Siamkatze als königliche Rasse. Noch heute wird die Khao Manee in Thailand als nationale Kostbarkeit geschätzt.