Die Japanese Bobtail ist eine mittelgroße Katze mit einem schlanken, muskulösen Körper, langen Beinen, einem eleganten Gang und einem unverkennbaren Merkmal: ihrem kurzen, pomponartigen Schwanz. Dieser ist genetisch bedingt und gleicht in seiner Form einem Korkenzieher oder Pinsel – jedes Tier hat dabei ein einzigartiges Schwänzchen, das durchschnittlich nur wenige Zentimeter lang ist. Dieser Aspekt verleiht ihr auch den Spitznamen “Stummelschwanzkatze”.
Die Rasse gibt es in zwei Varianten: Shorthair (Kurzhaar) und Longhair (Langhaar). Beide haben ein seidiges, feines Fell ohne Unterwolle, das eng am Körper anliegt (Kurzhaar) oder locker fällt (Langhaar). Besonders beliebt und bekannt sind dreifarbige Exemplare, sogenannte Calico-Katzen, denn in Japan gelten sie als Glücksbringer. Doch auch andere Farben wie
- Schwarz,
- Rot,
- Blau,
- Creme
- und Schildpatt
sind vertreten, häufig kombiniert mit Weiß. Die Augen sind groß, oval und ausdrucksstark – sie können in verschiedenen Farben erscheinen, auch odd-eyed (unterschiedlich gefärbt) ist möglich. Die Ohren der Rassekatze sind groß und an den Spitzen leicht abgerundet.
Ist die Japanese Bobtail eine Qualzucht?
Die Japanese Bobtail gilt nicht als Qualzucht. Ihr kurzer Schwanz ist natürlich entstanden und verursacht im Gegensatz zu anderen kurzschwänzigen Katzen (z. B. der Manx Katze) keine gesundheitlichen Einschränkungen oder Fehlbildungen an der Wirbelsäule. Sie ist laut TICA (The International Cat Association) und CFA (Cat Fanciers’ Association) eine anerkannte, gesunde Katzenrasse, die sich frei bewegen und sogar klettern kann.
Unterschied: Japanese Bobtail vs. American Bobtail
Obwohl sich der Name ähnelt und beide einen Stummelschwanz besitzen, unterscheiden sich die beiden Rassen deutlich: Die American Bobtail ist meist kräftiger, schwerer gebaut und hat ein dichteres Fell mit einem eher wilden Look. Sie ist charakterlich eher gelassen und gemütlich unterwegs.
Die etwas aktivere Japanese Bobtail wirkt dagegen schlanker und feiner, mit längerem Körper, längeren Beinen und einem viel leichteren Gesamtbild. Ihr Schwanz ist in der Regel kürzer als der ihrer amerikanischen Artgenossin.
Können Japanese Bobtails einen langen Schwanz haben?
Die Japanese Bobtail trägt genetisch bedingt nur einen kurzen Schwanz. In der Regel ist dieser bei allen Zuchtkatzen der Rasse vorhanden.
Anders als die genetisch schwanzlose Manx besitzt die Japanese Bobtail einen verkürzten, aber deutlich sichtbaren Schwanz, der meist gebogen, geknickt oder spiralig geformt ist. Dabei ist die genaue Schwanzform bei jeder Katze einzigartig – wie ein genetischer Fingerabdruck.